Bekennerschreiben : Essays, Reden, Kommentare, Interviews und Polemiken /

Bibliographic Details
Main Author: Falkner, Gerhard, 1951- (Author)
Other Authors: Bismarck, Julius von (Photographer), Lieb, Constantin (Editor, writer of foreword.), Rothenberger, Manfred, 1960- (Editor, writer of foreword.)
Format: Book
Language:German
English
Language Notes:Includes a text in English.
Published: Fürth : Starfruit, [2017]
Subjects:
Table of Contents:
  • Dichter, Denker, Provokateur : Vorwort / von Constantin Lieb und Manfred Rothenberger
  • Das, was ich gesagt habe, ist nicht das, was ich nicht gesagt habe : Texte zur Poesie
  • Wie man den alten Hasen die Bücher erklärt
  • Das Bosporus-Gleichnis oder : die Realität ist nicht mehr das Original
  • Von der Poesie
  • Das Lächeln der Kuroi
  • Sperrige Wörter in poetischen Sprachen
  • Über die Schwierigkeit beim Lesen von gebrochenes deutsch
  • So begannen am körper die tage
  • Nachwort statt eines Nachworts
  • Dialekt und dialektisches Spiel in der Mundart als Möglichkeiten des nachmodernen Gedichts?
  • Poetik der Unscharfe
  • Der letzte Tag der Republik : Anmerkungen zu einem Gedicht
  • Poetry Statement for greek newspaper
  • Schorfheide (Bekennerschreiben) : Verlandschaftlichung von Libellen, neurologischem Gras und Denkmodellen
  • (47) Sätze gegen die Unruhe
  • Mit ihren von den Blue Lines angeturnten Frühlingsenzianen... : Texte zu Kunst, Musik und Literatur
  • "Amor vincit omnia" (Die Liebe besiegt alles)
  • Mind the gap! : über die Lücke zwischen lyrischem Ich und Wort
  • Burning down your house : Parallelogramm zu den Briefen Malcolm Lowrys
  • Lautréamont, Dalí
  • Bücher, Buchhandlungen und Übersprungshandlungen als Ursprungsbedingungen
  • Nr. 14. Dudley Pope : Leutnant Ramage : Text für Emil Jakob
  • Dieses regionale Getreide : zu den Gedichten von Daniel Falb
  • Vorwort zu Lyrik von JETZT
  • Vignetten neuer deutscher Dichter : Bemerkungen zum Gedicht von Rinck, Stolterfoht, Poschmann, Lehnert
  • Vignetten neuer deutscher Dichter II : Bemerkungen zum Gedicht von Draesner und Popp
  • Vignetten deutscher Dichter III : Bemerkungen zum Gedicht von Brentano und Beyer
  • Übersetzen in Pfahlbauweise und die Grundmauern der Pergamon Poems
  • Wer hört, der schweigt : Poetry und Portishead
  • Mon Dieuleuze! : Translating Mark Z : Danielewskis Only Revolutions für gehobene, meta-inhaltliche Kreise
  • Disko Buchhandlung Florastrasse 37
  • Sehnsucht
  • Aber, alas! : Streitschriften und Polemiken
  • Die Jammergestalt des Poeten
  • Baumfällen : zur Phänomenologie des Niedermachens in der deutschen Literaturkritik am Beispiel Michael Brauns und des Bandes Lyrik von JETZT
  • Das Gedicht und sein Double : eine Polemik
  • Passt, wackelt und hat Luft? : Gerhard Falkner antwortet Hendrik Jackson
  • Kill Kilb : zur ökologischen Erfassbarkeit von Kultur
  • Ann Cottens Schwuppdiwuppismus
  • Kieferrohrbruch
  • Wo wollen wir bleiben? : Reisetexte und Textreisen
  • Atlantis
  • Rheinsberg, Bilderbuch für Verrückte
  • Schmerzkopfen in Kiev : Vermessen von Distanzen
  • Xenophon antwortet nicht : Athen als Ort für die Avantgarde
  • Unterwanderte Wanderungen
  • Lägrimas Con Leche : Pracht und Andacht : das grosse Poesiefestival im nicaraguanischen Granada
  • Potemkins Meisterwerk : ein Besuch in Czernowitz
  • Eleven Nine, Nine Eleven
  • Ästhetik des Widerstands : zur Repräsentation der sozialen Revolte
  • Ausschlachtung eines himmlischen Fahrzeugs : Interviews und Gespräche
  • Zeichen willenloser Erregung : Alexander Gumz im Gespräch mit Gerhard Falkner
  • Hunger nach bewusstseinserweiternder Literatur Hendrik Jackson im Gespräch mit Gerhard Falkner
  • Ausschlachtung eines himmlischen Fahrzeugs Barbara Bichler im Gespräch mit Gerhard Falkner
  • Ich ziele eher auf die Eingeweide, das Gehirn jetzt mal dazugezählt : Gerhard Falkner zu den Pergamon Poems Ein E-Mail-Gespräch mit Walter Fabian Schmid
  • Schönheit : dieses leuchtende Wunder am Ende des Zufalls Cornelia Jentzsch im Gespräch mit Gerhard Falkner
  • Poesie am Rande des Nervenzusammenbruchs Michael Braun im Gespräch mit Gerhard Falkner
  • Keine Katastrophe, nur eine Tragödie : zwei Reden
  • Dienen die Kapitalmärkte dem Menschen, dienen die Buchmärkte der Literatur? : "A new modest proposal" Dankesrede anlässlich der Verleihung des Kranichsteiner Literaturpreises 2008
  • Ist es einfach, ist es schwierig? : Dankesrede anlässlich der Verleihung des Peter-Huchel-Preises 2009
  • Nachweise und Hinweise
  • Biografie Gerhard Falkner.