Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien : Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts /

Illustrierte Zeitschriften entwickeln sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu den ersten Massenmedien der Moderne. Willi Wolfgang Barthold erforscht die Wechselwirkung der Literatur des Realismus mit diesem neuen medialen Kommunikationssystem und verbindet dabei Ansätze der Journalliteraturforschu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Barthold, Willi Wolfgang, 1994- (Author)
Corporate Author: Walter de Gruyter & Co
Format: eBook
Language:German
Language Notes:In German.
Published: Bielefeld : Transcript-Verlag, [2021]
Series:Lettre (Transcript (Firm))
Subjects:
Online Access:Connect to the full text of this electronic book
Table of Contents:
  • 1. Einführung
  • 2. Bilder im "goldenen Rahmen des Wortes" : Wilhelm Raabes 'Pfisters Mühle' in 'Die Grenzboten'
  • 3. Im Dorf "kommt doch alles an die Sonnen" : Theodor Fontanes 'Unterm Birnbaum' in der 'Gartenlaube' und die Realität moderner Massenkommunikation
  • 4. Der 'imperiale Blick' in Trowitzsch's 'Volkskalender' : Balduin Möllhausens Erzählung 'Fleur-rouge' und die Visualisierung des 'Fremden' in der illustrierten Presse
  • 5. Frauenbild und Adelswelt : Marie von Ebner-Eschenbachs 'Zwei Komtessen' und die 'Mode- und Frauenzeitschriften'
  • 6. Schlussbetrachtungen.